Anlässlich des Tag der Architektur bietet das FLUSS BAD BERLIN zwei öffentliche Führungen durch das Projektgebiet an: Im Rahmen der Führungen werden u.a. die Hintergründe und Ziele des Stadtentwicklungsprojekts vermittelt, sowie die geplanten Maßnahmen vor Ort erläutert. Wissenswertes zur Geschichte Berlins, insbesondere der Berliner Mitte, ist natürlich auch mit dabei!
Fluss Bad Berlin ist ein städtebauliches Entwicklungsprojekt für eine zukunftsorientierte und gemeinschaftliche Nutzung des innerstädtischen Spreekanals in Berlin Mitte. Das Vorhaben erstreckt sich entlang des ca. 1,9km langen Kanal und umfasst einen naturnahen Wasserlauf, einen Filterbereich und einen gut 800m langen Schwimmbereich, wo Freitreppen den Zugang zum Wasser möglich machen und zum Schwimmen und Verweilen einladen sollen. Im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ wird Flussbad Berlin e.V. seit 2014 durch Bund und Land gefördert. 2019 ernannte der Senat das Areal offiziell als „Stadtumbaugebiet“.
1. Führung: 09.30 Uhr
2. Führung: 12.00 Uhr
Treffpunkt: Inselbrücke, 10179 Berlin
Dauer: ca. 90 Minuten