Das Kunst- und Kulturprojekt “City of Play” begleiten die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, übersetzt das übergeordnete Thema Sport in die Idee des Spiels. Die City of Play verwandelt diesen Sommer die Städte Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Essen zum Spielfeld. In diesem Rahmen wird der Duisburger Innenhafen vom Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom in einen Wasserspielplatz verwandelt – Spielen & Schwimmen erlaubt! Unter dem Titel “Swimmable Cities: A City Pool for Duisburg “ diskutieren am 22. Juni ab 16:00 Andreas Ruby, Direktor des Schweizerisches Architekturmuseum Basel, die Architektin Prof. Amelie Rost von der HTW Saar und Jan Edler von Fluss Bad Berlin gemeinsam mit der Öffentlichkeit bei einem „City Talk & Public Dinner“ über Methoden zur Umwandlung urbaner Gewässer in öffentliche Räume, und die Potentiale der „Swimmable Cities“.

projekt nachhaltigkeit
projekte des staedtebaus
senat berlin