FLUSS BAD BERLIN
ist eine Stadtentwicklungsinitiative von Berliner Bürger*innen.

Der Fluss gehört zur Stadt.

FLUSS BAD BERLIN reaktiviert den Spreekanal als wertvollen öffentlichen Raum in der Mitte Berlins. Er wird wieder sauber, attraktiv und spürbar sein - für Spaziergänger*innen, Erholungssuchende und Schwimmer*innen.

Mit FLUSS BAD BERLIN wird der bisher weitgehend brachliegende und vernachlässigte Spreekanal als Stadtraum und natürliche Ressource inmitten der Stadt wiederentdeckt und erlebbar gemacht. Das Projekt zeigt, wie nachhaltige Stadtentwicklung aussehen kann, wenn sie multifunktional, sozial integrativ und partizipativ umgesetzt wird. Durch die Umdeutung und Nutzung vorhandener Ressourcen in Kombination mit baulichen Modernisierungen an einigen Stellen des Abwassersystems kann dem städtebaulichen Bedarf entsprochen werden, neue öffentliche Räume für die Berliner Stadtgesellschaft zu schaffen.

Kurz: Mit FLUSS BAD BERLIN wird die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung der historischen Mitte Berlins durch einen lebenswerten Aspekt (einen sauberen Fluss) ergänzt, die Attraktivität dieses hauptsächlich repräsentativ genutzten Stadtteils für Berliner*innen gestärkt und als Kulturlandschaft nachhaltig und langfristig gesichert.

TERMINE

Ausgewählte Zitate

FLUSS BAD PRESSESTIMMEN

FLUSS BAD BERLIN

Downloads
Zahlen, Fakten, Dokumente

Bereitgestellte Dateien nach Bereichen – Ihr vermisst etwas? Dann meldet euch bitte!

Vereinsdokumente, Protokolle, Berichte...

Programmheft

Beitragsordnung Flussbad Berlin e.V.

Stand vom 23.01.2020

811.03 KB
Einzugsermächtigung Vereinsmitgliedschaft Flussbad Berlin e.V.

Ermächtigung zum Beitragseinzug im SEPA-Lastschriftverfahren

43.74 KB
Gemeinnützigkeitsbescheinigung Flussbad Berlin e.V.

vom 15.03.2013

59.04 KB
Satzung Flussbad Berlin e.V.

Beschlussfassung vom 16.11.2017; Eintragung im Vereinsregister am 14.02.2019

127.41 KB

Programmheft Deutsch

2019, Fluss Bad Berlin - Ein Programm für die Stadt, Deutsche Fassung, 1. Auflage

58 Seiten mit Texten, Renderings zum Projekt und einer isometrischen Darstellung des Projektgebiets. Grußwort von Bausenatorin Katrin Lompscher und Staatssekretär Marco Wanderwitz.

13.95 MB

Programmheft Englisch

2019, Fluss Bad Berlin - An Agenda for the City, English Version, 1. Release

58 pages with texts, renderings of the project and an isometric representation of the project area. Greetings from Bausenatorin Katrin Lompscher and Staatssekretär Marco Wanderwitz.

15.43 MB

Jahreshefte Deutsch

2015, Jahresheft Nr.1, Deutsche Fassung
Keine Beschreibung vorhanden 3.56 MB
2016, Jahresheft Nr.2, Deutsche Fassung
Keine Beschreibung vorhanden 10.4 MB
2018, Jahresheft Nr.3, Deutsche Fassung
Keine Beschreibung vorhanden 9.06 MB

Jahreshefte (Annual Review) Englisch

2015, Annual Review Nr.1, English Version
Keine Beschreibung vorhanden 19.67 MB
2016, Annual Review Nr.2, English Version
Keine Beschreibung vorhanden 3.71 MB
2018, Annual Review Nr.3, English Version
Keine Beschreibung vorhanden 7.48 MB

Allgemeine Presseinfos

Lagepläne
Dossier zur Kostenentwicklung der Freitreppe an der Schlossfreiheit
Keine Beschreibung vorhanden 206 KB
Newsletter Spezial II vom 16.11.2022

In diesem Newsletter knüpfen wir an den Newsletter Spezial I (siehe Pressedownloads) an. Wir nehmen Bezug auf den aktuellen Stand des Verfahrens: So hält der Senat an dem Vorwurf des Vergabeverstoßes fest. Wir erläutern dies.

130.98 KB
Newsletter Spezial vom 25.07.2022

Im ersten Teil des folgenden Textes nehmen wir Bezug zum skandalisierten Vergabeverfahren von Flussbad Berlin e.V. und erklären euch die Hintergründe dazu. Im zweiten Teil kommen wir auf die Skandalisierungsversuche selbst zu sprechen, die wir als diffamierende Kampagne gegen das Fluss Bad Projekt verstehen.

141.55 KB
Offener Brief an die Berliner Zeitung vom 12.04.2023

Offener Brief des Vereinsvorstands anlässlich einer in Teilen manipulativen und suggestiven Berichterstattung von der Journalistin Adam-Tkalec zum Stadtentwicklungsprojekt Fluss Bad Berlin in der Berliner Zeitung vom 08. April 2023

121.9 KB
Pressemitteilung vom 3.5.2022
Keine Beschreibung vorhanden 147.02 KB
Stellungnahme zur Listung des Stadtentwicklungsprojektes Fluss Bad Berlin im Schwarzbuch der Steuerzahler 2022/23

Eine Auseinandersetzung mit dem Vergleich von Äpfeln und Birnen oder der Frage: Wäre es nicht sinnvoller, das Geld in die Schwimmbädersanierung zu stecken anstelle das Fluss Bad Berlin zu fördern?

154.69 KB


Renderings


Prinzipskizzen

Pläne zur städtebaulichen Studie

Das Dokument umfasst 203 Seiten. Mit Behörden-, TÖB- und Anrainerbeteiligung. Das Konzept wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen im Rahmen des Bundesprogramms "Nationale Projekte des Städtebaus" im Förderzeitraum 2014-2018 ermöglicht.

115.16 MB
Städtebauliches Konzept zur Aktivierung des Spreekanals von Fluss Bad, Stand Nov. 2018

Längsschnitt Kombinationswehranlage am Auswärtiges Amt; Plangröße A3+

7.27 MB

Ausschreibung für Laboranalysen 2023/2024
Testfilter Abschlussbericht 2022

Abschlussbericht zum Testfilterbetrieb Fluss Bad Berlin 2017 bis 2021 von Heribert Rustige und Prof. Dr.-Ing. Jens Nowak (AKUT Umweltschutz Ingenieure Burkard und Partner mbB)

2 MB
Testfilter Betriebsbericht 2017-2018

Vorläufiger Endbericht zum Testfilter im Betriebszeitraum 2017 2018 von Prof. Dr.-Ing. Jens Nowak und Dipl.-Ing. Heribert Rustige (AKUT Umweltschutz Ingenieure Burkard und Partner)

7.28 MB
Testfilter Betriebsbericht 2019

Betrichtsbericht und Auswertung der Testfilteranlage im Zeitraum 2019 von Prof. Dr.-Ing. Jens Nowak und Dipl.-Ing. Heribert Rustige (AKUT Umweltschutz Ingenieure Burkard und Partner)

6.51 MB
Testfilter Betriebsbericht 2020

Betriebsbericht der Festfilteranlage im Zeitraum 2020 und Empfehlungen von Prof. Dr.-Ing. Jens Nowak und Dipl.-Ing. Heribert Rustige (AKUT Umweltschutz Ingenieure Burkard und Partner)

6.66 MB
Verpflichtungserklärung
Keine Beschreibung vorhanden 83.74 KB
Über Wasserreinigung, Wasserreinhaltung, Gewässerschutz und Wasserhygiene beim Fluss Bad Berlin

Übersicht und Zwischenergebnisse zu den wasserwirtschaftlichen und gewässerökologischen Strategien des Projekts Fluss Bad (12/2019)

158.72 KB

Hier finden Sie unsere aktuelle Satzung und die aktuelle Beitragsordnung des Vereins

Fluss Bad Garten Dossier
Keine Beschreibung vorhanden 3.57 MB
Konditionen zur Nutzung des Fluss Bad Gartens
Keine Beschreibung vorhanden 38.56 KB

Alle Podcasts

Dran bleiben

Wir freuen uns sehr, dass du dich für unsere Arbeit an der Vision des FLUSS BAD BERLIN im Herzen der Stadt interessierst. Trage unten deine  E-Mail-Adresse ein und wir senden dir regelmäßig unseren Newsletter. 

FLUSS BAD RUMORS

Stimmt
das wirklich?

projekt nachhaltigkeit
projekte des staedtebaus
senat berlin
Fragen an die Geschäftsstelle? Wir freuen uns über euren Besuch im Open Office im Fluss Bad Garten!

>>>>>>